• Home
  • News
  • Termine
  • Kontakt
  • Newsletter

Ute Classen KulturManagement

Produktionsbüro für zeitgenössische Darstellende Kunst


Produktion
Tournee
Beratung
Management
Kommunikation

Ute Classen
info@ute-classen.de
+49 241 450 48 410

Impressum | Datenschutz

Kontakt

Ute Classen . Kulturmanagement
Auguastrasse 78a
52070 Aachen
Deutschland

info@ute-classen.de

Tel. : +49 241 450 48 410
Fax : +49 241 450 48 419

Newsletter Ute Classen Kulturmanagement

Nix verpassen - bitte tragen Sie sich für den Newsletter ein: 

Wir verarbeiten Ihre Daten (Vorname, Name, E-Mailadresse) für den Newsletterversand. Sie bekommen Infos zu Künstlern, Produktionen und aktuellen Terminen, 3 – 4 mal im Jahr.
Wir behandeln Ihre Daten sorgfältig und geben sie nicht weiter. Sie können sich jederzeit vom Newsletter abmelden, Sie können Ihre Daten jederzeit ändern und löschen lassen mit einer kurzen Nachricht an info@ute-classen.de.
Mit der Anmeldung zum Newsletter erkennen Sie unsere Datenschutzhinweise an.

de|en
  • Produktionen
    • 4x4 - ephemeral architectures
    • 5100 m/s
    • 8 Songs
    • CHINA SERIES
    • Common Ground
    • Das Vorlesezimmer
    • Die Grosse Reise
    • Human Time Tree Time
    • In Fuga (Part I)
    • inTarsi
    • LONGJOHN
    • Modul_Art
    • Momentum Zero
    • NUYE
    • On the Shoulders of Giants
    • Pelat
    • Préludes
    • Responsive Round
    • Sanddorn Balance
    • SIGMA
    • Sospiri
    • Smashed
    • SMASHED 2
    • Songs of Love and Bones
    • Spring
    • Stehfleisch & Sitzvermögen
    • Vorwürfe und Handgreiflichkeiten
    • WORK
    • Zebra
  • Kompanien
    • Theater Anu
    • Joan Català
    • Cia de Circo "eia"
    • Cie Claudio Stellato
    • Common Ground
    • Der Weisse Knopf
    • Gandini Juggling
    • Julian Vogel
    • Klub Girko
    • Of Curious Nature
    • Rigolo Swiss Nouveau Cirque
    • Schnurprojekte / Claudia Schnürer
    • Spot the Drop
  • Genres
    • on tour 2021/22
    • on tour 2022/23
    • Akrobatik
    • Ausstellung
    • Circus
    • Comedy
    • Jonglage
    • Neue Magie
    • Objekttheater
    • Physical Theater
    • Platzinszenierung
    • Straßentheater
    • zeitgenössischer Tanz
    • Tanztheater
    • Theaterinstallation
    • Varieté | Event
    • Videokunst
    • visuelles Theater
  • News
  • Termine
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Kontakt

on tour 2021/22 | Akrobatik | Circus | Physical Theater

Cia de Circo "eia"

Cia de Circo "eia" - inTarsi - inTarsi: 4 Akrobaten bilden 1 Ganzes
Cia de Circo "eia" - inTarsi -
Cia de Circo "eia" - inTarsi - inTarsi : das Bühnenbild ist eine Scheibe
Cia de Circo "eia" - inTarsi -

  • Termine:
    6.2.Sainte-Sigolène FRComplexe Sportif Marc Miller
    12.2.Rambouillet FRLa Lanterne
    23.2.Cran-Gevrier FRThéâtre des Collines
    26.2.Saint-Marcellin FRLe Diapason
    27.2.Pontcharra FRLe Coléo
    4. + 5.3.Genf CHThéâtre Forum Meyrin
    30.4.Ettelbrück LUCAPE
  • Genre:
    on tour 2021/22 | Akrobatik | Circus | Physical Theater
  • Web: Cia de circo "eia"

News

20.10.2020  inTarsi - auf Tournee auch im Herbst 2021

Die Tournee von inTarsi wird bis Herbst 2021 fortgesetzt. Das teilte Cia "eia" heute morgen mit. Die vielen Absagen, Verschiebungen und auch Einnahmeverluste sind die Auslöser zu dieser Entscheidung, aber auch ihre Verbundenheit zum Publikum.

mehr...

"Wir arbeiten zwar schon mit Hochdruck an den Proben für NUYE, unserem neuen Stück, und das wird - hoffentlich - plangemäß im Sommer 2021 uraufgeführt werden - doch wollen wir unsere Zuschauer und Fans nicht enttäuschen und holen viele Auftritte von inTarsi im Herbst 2021", meinen Fabrizio und Armando von Cia "eia".

ES

inTarsi

4 Akrobaten zwischen Mut und Wahnsinn

Premio Max 2017
Uraufführung: 22. April 2016 im Mercat de les Flors - Barcelona
nur noch bis Ende 2021

Auf der Bühne eine Scheibe, aus mehreren Komponenten zusammengebaut, und vier Akrobaten. Die hölzernen Elemente werden mal als schräge Wand zusammengesetzt, dann verwandelt in ein Schleuderbrett, ein Klettergestell oder ein kleines Karussell. Wie ein Puzzle. Aus Menschen und Materialien. Nicht nur die Bühne, sondern auch das Leben ist vielfältig, eine Spielwiese voller Überraschungen, neuer Entwicklungen und unvorhersehbarer Ereignisse und Begegnungen. Mal zusammen, zu zweit oder auch allein.

inTarsi ist Bewegungstheater, Akrobatik und Tanz, dargestellt von vielseitigen Künstlern, die mit ausdrucksvoller Artistik (u.a. Hand-zu-Hand Akrobatik, Chinesischer Stange, Schleuderbrett, Akrodance, Minitrampolin, dem klassischen Sprungseil und Quick Change) ein Bilderbuch des Lebens zeigen, humorvoll, energetisch und voller Spielfreude.

In einer Zeit, in der Andersartigkeit oft als ein Problem gesehen wird, zeigen die vier, wie man aus den Eigenarten jedes einzelnen zusammen neue Kraft schöpft, und laden die Zuschauer ein, daran teilzuhaben.

Ein Jahr nach der Premiere - im Juni 2017 - wird inTarsi mit dem Premio Max für die beste zukunftsweisende Produktion ausgezeichnet. Es ist das erste Mal, dass eine Produktion aus dem Genre Zirkustheater mit dieser höchsten Auszeichnung des spanischen Theaters geehrt wird.

inTarsi ist das 2. Bühnenstück des Kollektivs Compania de Circo "eia" (gegründet 2009 in Barcelona).

Idee + Konzept

Compania de circo "eia"

Darsteller

Armando Rabanera Muro
Fabio Nicolini
Fabrizio Giannini
Manel Rosés

Regie

Compania de circo "eia"
Jordi Aspa

Choreographie

Michelle Man

musikalische Leitung

Cristiano Della Monica

Mehr Infos...

 

Licht

Sarah Sankey

Ton

Diego Rada

Bühnenbild

Compania de circo "eia"
El Taller de Lagarto

künstlerische Beratung

Roberto Magro
James Hewison

Bühne

10 x 10 m / Höhe 6 m
frontal

Team

4 Darsteller
2 Techniker
1 Manager / Fahrer

Dauer

60 Minuten

Zuschauer

ca 400 - 600
9 - 99

 

Produktion

Compania de circo "eia"

koproduziert von

Mercat de les Flors – Barcelona ES
Cirque Théâtre Jules Vernes. Pôle National Cirque et Arts de la Rue – Amiens, FR
CIRCO INTERIOR BRUTO, Lo Máximo - Madrid, ES
Festival Temporada Alta – Girona, Salt, ES
Festival Pisteurs d’Étoiles – Obernai FR
HAMEKA. Fabrique des Arts de la Rue, Communatuté de Cummnes Herrobi, FR

Mehr Infos...

unterstützt von

La Central del Circ – Barcelona, ES
Trapezi. Fira del Circ de Catalunya – Reus, ES
Espace Catastrophe. Centre International de Création des Arts du Cirque – Bruxelles, BE
La Grainerie. Fabrique des Arts du Cirque – Toulouse FR
L’Estruch. Fàbrica de Creació de les Arts en Viu – Sabadell, ES
Subtopia – Stockholm, ES
Atelier Culturel de Landerneau, FR
Flic Scuola di Circo di Torino – Turí, IT
Escuela de Circo Carampa – Madrid. ES
La destil.lería ES

Institutionelle Partner

INAEM – Ministerio de Cultura del Gobierno de España,ES
ICEC – Institut Catalá de les Empreses Culturals, ES
Institut Ramon Llull – Llengua i Cultura Catalana, ES

Auszeichnungen

2017 Premio Max
2016 Zirkolika Awards

Uraufführung

2016

CHINA SERIES

CHINA SERIES

Julian Vogel

 
Momentum Zero

Momentum Zero

Of Curious Nature

 
SIGMA

SIGMA

Gandini Juggling

 
Stehfleisch & Sitzvermögen

Stehfleisch & Sitzvermögen

Spot the Drop