Tanz | Tanztheater
Rigolo Swiss Nouveau Cirque
- Termine:
4. - 13.04. St Gallen CH Grabenhalle 28. + 29.04. Winterthur CH Casino Theater 21.5. Mels CH Altes Kino 9. - 12.06. Bern Köniz CH Kulturhof - Genre:
Tanz | Tanztheater - Web: Rigolo Tanztheater
News
30.11.2021 Neustart zum Jahresende
SOSPIRI ist im Frühjahr 2022 wieder auf Tournee in der Schweiz! Das Tanztheater RIGOLO hat gerade die neuen Daten veröffentlicht ... bitte schaut auf die Rigolo website
News
13.7.2021 Rigolo Palais - vom Sturm zerstört - Gastspiele abgesagt
Gestern Nacht wurde das Rigolo Weidenpalais vom Sturm zerstört. Mädir Eugster hat das Palais für das Tanztheater Sospiri wieder aus dem Dornröschenschlaf geholt und es trotz Pandemie zu einem einladenden Ort werden lassen. Jetzt wird jede helfende Hand gebraucht - zum Aufräumen. Dann denkt Rigolo über den Wiederaufbau nach. Das laufende Gastspiel von SOSPIRI - geplant bis zum 25.7. - muss abgebrochen werden.
CH
Sospiri
Sospiri – der Seufzer – sind 13 Szenen getanzt, gespielt, artistisch performt, dargestellt mit einer weissen Feder und 13 Palmblattrispen. Das Stück erzählt Episoden aus dem Leben. Drei junge Frauen suchen nach ihrem Platz auf dieser Welt – nach ihrer Bestimmung. Sie durchleben Erfahrungen von kindlich verspielt bis bedrohlich kraftvoll. Sie zeigen, wie sich Gleichgewicht überall wieder findet und wie nah Leichtigkeit und Schwere liegen können. Im 13. und letzten Akt kommen schliesslich Feder und alle in den Szenen gesammelten Palmblattrispen zum Einsatz und es entsteht das 6 m grosse Mobile, die Sanddorn Balance.
Das Objekt nimmt in Inszenierungen von Rigolo traditionell einen wichtigen Platz ein. Immer sind diese Objekte selbstentwickelte Originale, die nie nur als Objekte präsentiert werden, sondern im Zusammenspiel mit den Darstellerinnen raffiniert in das Spiel integriert werden. Das Resultat ist ein begeisterndes Objekttheater. Wichtig ist auch die Spielfläche, die mit mehreren hundert Kilo Sand an eine Wüstendüne erinnert.
Die Spielfläche aus Sand erinnert auch an die ersten Aufführungen der Sanddorn Balance, damals, vor über 20 Jahren in der mongolischen Wüste im knietiefen Sand, damals geschaffen und präsentiert von Mädir Eugster Rigolo. In Sospiri ist es nun seine Tochter Marula Eugster Rigolo, die nicht nur als Darstellerin auf der Bühne steht, sondern auch als Choreographin das Projekt künstlerisch leitet.
Als lebendiges Experiment strebt RIGOLO mit seinen Produktionen eine Ganzheit von Tanz, Artistik, bildender Kunst und Musik in raffinierter Ausstattung an. Mädir Eugster und Lena Roth gründen Rigolo 1978. Die Choreographie Sanddorn Balance (1999) wird überall auf der Welt gezeigt, 2014 entsteht die abendfüllende Produktion WINGS, mit der der Generationenwechsel eingeläutet wurde. Bei Sospiri ist Mädir Eugster im Hintergrund mehr als nur als Berater tätig ... Was Rigolo auf die Bühne zaubert – Magie, Artistik, Tanz und Performance in einem – versetzt jedes Publikum in ungläubiges Staunen.