Circus | Physical Theater | visuelles Theater
Cie Claudio Stellato
- Termine:
8.-12.12. Paris, FR Le Montfort Théâtre 16. - 18.12. Blanquefort, FR Carré Colonnes - Genre: Circus | Physical Theater | visuelles Theater
- Web: Claudio Stellato WORK
News
5.8.2020 Endlich! Deutsche Premiere von WORK von Claudio Stellato auf dem Atoll Festival in Karlsruhe
Auf dem Festival ATOLL präsentiert Claudio Stellato die nächste Etappe seiner Forschung zwischen Körper und Objekt als deutsche Premiere: WORK. Nägel, Holz, Farbe, einige Werkzeuge und belanglos wirkende, alltägliche Gesten prägen die Szenerie. Hier wird gearbeitet, keine Frage. Als ob sie einer Montageanleitung eines Paralleluniversums folgten,
10.2.2020 Ausgezeichnet - auf dem MOMIX Festival
Nur wenige Tage nach der Premiere in den Les Halles de Schaerbeek / Brüssel wurde das Stück WORK am Sonntag, den 9.2.2020 mit dem Preis der Fachjury Festival MOMIX 2020 ausgezeichnet. Wir graturlieren den Künstlern um Claudio Stellato!
BE
WORK
die nächste Etappe von Stellatos Forschung zwischen Körper und Objekt
Nägel, Holz, Farbe, einige Werkzeuge und alltägliche Gesten, die unwichtig erscheinen: Die Szenerie ist eine fantasievolle DIY-Werkstatt.
Als ob sie einer Montageanleitung eines Paralleluniversums folgen, arbeiten die Charaktere / Handwerker an einem Ort, an dem jeder seine Funktion hat. Sie führen präzise Bewegungsabläufe aus, die sich nach Stunden und Stunden der Routine verselbständigen: Exzessive, körperliche Anstrengungen bis zur Erschöpfung - das kann zu absurden Ergebnissen führen.
Die Zuschauer werden Zeugen einer absurden Normalität. Während sich die Materialien und die szenografischen Elemente sukzessive verändern, tauchen reale Bilder auf. Wir erleben das komplizierte, unlogische und absurde Schaffen eines Kunstwerks.
In diesem Universum des Absurden und Seltsamen werden die handwerklichen Tätigkeiten nicht in ihrer rohen Form behandelt. Sie werden wiederholt, ritualisiert, koordiniert und von ihren ursprünglichen Funktion getrennt. Dardurch gelingt die Nähe zu Tanz, Zirkus, Musik und bildender Kunst. Mit seinem dritten Bühnenstück - nach L'Autre (2011) und La Cosa (2015) - geht Claudio Stellato noch einen Schritt weiter in seiner Forschung zwischen Körper und Material.
Claudio Stellato ist ein multidisziplinärer Künstler, der zum Thema zwischen Körper und Materie forscht und inszeniert. Er tanzt für verschiedene Companien, bevor er unter eigenem Namen und mit seiner eigenen Kompanie Cie Claudio Stellato als Choreograph arbeitet. Stellato ist assoziierter Künstler an den Halles de Schaerbeek in Brüssel.
Autor / Konzept / Choreograph
Claudio Stellato
Performer
Joris Baltz
Oscar De Nova De La Fuente
Mathieu Delangle
Nathalie Maufroy
Administration / Produktion
Laëtitia Miranda-Neri
Tournee
Ute Classen
Laëtitia Miranda-Neri
Foto
Claudia Pajewski
Hubert Amiel
Pierre Rigo
Produktion
Cie Claudio Stellato
Uraufführung
2020 / Les Halles des Schaerbeek, Brüssel BE
Bühne
min 7 m x 5 m x 5 m
Aufbau
am 1. Tag: 8 Stunden
jeder Folgetag: 4 Stunden
Abbau:
4 Stunden
Team unterwegs
4 Performer
1 Choreograph
1 Manager
Dauer
+/- 55 Minuten
Zuschauer
entsprechend Raum ca 300
ab 7 Jahre
Produktion
Cie Claudio Stellato
in Koproduktion mit
Les Halles de Schaerbeek, Théâtre National, Charleroi Danse - Centre Chorégraphique de Wallonie-Bruxelles, La Verrerie d’Alès - Pôle National Cirque Occitanie, Dommelhof Theater Op de Markt, C-TAKT, Carré-Colonnes - Scène Conventionnée d’Intérêt National Art et Création - Saint Médard en Jalles/Blanquefort, Les Atelier Frappaz - CNAREP de Villeurbanne, La Brèche - Pôle National Cirque de Normandie, L’Échangeur - CDCN Hauts-de-France, Scène Nationale Le Moulin-du-Roc, Cie Volubilis, Pronomade(s) - CNAREP en Haute-Garonne, Espaces Pluriels - Scène Conventionnée Danse ..