• Home
  • News
  • Termine
  • Kontakt
  • Newsletter
Ute Classen KulturManagement

Produktionsbüro für zeitgenössische Darstellende Kunst


Produktion
Management
Kommunikation
Tournee
Beratung

Ute Classen
info@ute-classen.de
+49 241 450 48 410

Impressum | Datenschutz

Kontakt

Ute Classen . Kulturmanagement
Auguastrasse 78a
52070 Aachen
Deutschland

info@ute-classen.de

Tel. : +49 241 450 48 410
Fax : +49 241 450 48 419

Newsletter Ute Classen Kulturmanagement

Nix verpassen - bitte tragen Sie sich für den Newsletter ein: 

Wir verarbeiten Ihre Daten (Vorname, Name, E-Mailadresse) für den Newsletterversand. Sie bekommen Infos zu Künstlern, Produktionen und aktuellen Termine, 3 – 4 mal im Jahr.
Wir behandeln Ihre Daten sorgfältig und geben sie nicht weiter. Sie können sich jederzeit vom Newsletter abmelden, Sie können Ihre Daten jederzeit ändern und löschen lassen mit einer kurzen Nachricht an info@ute-classen.de.
Mit der Anmeldung zum Newsletter erkennen Sie unsere Datenschutzhinweise an.

de|en
  • Produktionen
    • 4x4 - ephemeral architectures
    • 5100 m/s
    • 8 Songs
    • CHINA SERIES
    • Common Ground
    • Das Vorlesezimmer
    • Die Grosse Reise
    • Human Time Tree Time
    • In Fuga (Part I)
    • inTarsi
    • LONGJOHN
    • Modul_Art
    • Momentum Zero
    • On the Shoulders of Giants
    • Pelat
    • Responsive Round
    • Sanddorn Balance
    • SIGMA
    • Sospiri
    • Smashed
    • SMASHED 2
    • Spring
    • Stehfleisch & Sitzvermögen
    • The Green
    • Vorwürfe und Handgreiflichkeiten
    • WORK
    • Zebra
    • Préludes
  • Kompanien
    • Theater Anu
    • Joan Català
    • Cia de Circo "eia"
    • Cie Claudio Stellato
    • Common Ground
    • Der Weisse Knopf
    • Gandini Juggling
    • Julian Vogel
    • Klub Girko
    • Of Curious Nature
    • Rigolo Swiss Nouveau Cirque
    • Schnurprojekte / Claudia Schnürer
    • Spot the Drop
    • WHS
  • Genres
    • Akrobatik
    • Ausstellung
    • Circus
    • Comedy
    • Jonglage
    • Neue Magie
    • Objekttheater
    • Physical Theater
    • Platzinszenierung
    • Straßentheater
    • zeitgenössischer Tanz
    • Tanztheater
    • Theaterinstallation
    • Varieté | Event
    • Videokunst
    • visuelles Theater
  • News
  • Termine
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Kontakt

Circus | Jonglage | Physical Theater | Tanztheater

Gandini Juggling

  • Termine:
    25.4.Joué-Les-Tours FREspace Malraux
  • Genre: Circus | Jonglage | Physical Theater | Tanztheater
  • Web: Gandini Juggling

UK

4x4 - ephemeral architectures

2 Kunstwelten treffen aufeinander: Ballett und Jonglage

★★★★ «A show of elegant, wistful beauty» The Guardian
★★★★ «A splendid blend of talents imbued with both elegance and wit» The Times
★★★★ «A clever, cool and wondrous show that gives delight» The Stage
★★★★ «A phenomenal display» Everything Theatre

«Die Verbindung von Ballett, das als höchste Kunstform angesehen wird, und Jonglage, eine Kunstform, zu oft als eine der weniger wertvollen Künste angesehen, öffnet ein Potential von reichhaltigen Möglichkeiten, inhaltlich und formell. Zwei Welten treffen aufeinander mit jeweils einem riesigen Arsenal von wahrnehmbaren Bildern - bereit, neu angeordnet zu werden und sich den Herausforderung der Begegnung zu stellen. Wir wünschen uns, dass dieses Stück dazu beiträgt, das Schubladendenken innerhalb der Kunstwelt auszulöschen. Im Laufe der Jahre haben wir ein sehr umfassendes Lexikon über das Vokabular der Jonglage geschrieben. Nun sind wir sehr aufgeregt und gespannt auf das Treffen dieser neuen Sprache mit der komplexen, älteren und gut dokumentierten Welt des Balletts.» Sean Gandini, August 2014

In 4 x 4 treffen 2 Welten aufeinander: Ballett und Jonglage. Diese beiden sehr formalisierten Systeme sind flüchtige (Traum-)Reisen durch Raum und Zeit und hinterlassen eine unsichtbare Spur flüchtiger Strukturen. 4 x 4 findet an dem Schnittpunkt dieser beiden Wege statt, sucht die Balance zwischen Tänzer und Jongleur und öffnet sich dem Dialog, einen Raum gemeinsam und miteinander zu nutzen.

Das Stück entsteht unter der Regie des Jonglage-Künstlers Sean Gandini, zusammen mit dem Choreographen Ludovic Ondiviela, einem ehemaligen Tänzer des Royal Ballett. Die Musik ‘Suspended opus 69’ ist eine Originalkomposition von Nimrod Borenstein.

4 x 4 ist eines der spannendsten, genreübergreifenden Bühnenstücke derzeit.

Gandini Juggling schaffen Bühnenstücke aus virtuoser Jonglage und atemberaubender Choreographie und aktuellem Theater. Sie definieren Jonglage als aufregende, lebendige und grenzüberschreitende Form der zeitgenössischen Darstellenden Kunst. Sean Gandini und Kati Yla-Hokkala gründen Gandini Juggling 1992 in London und sind die künstlerischen Leiter bis heute. In mehr als 20 Jahren haben Gandini Juggling über 4.000 Aufführungen in mehr als 40 Ländern gespielt. In verschiedenen Besetzungen, im Theater, auf Galas und Events, auf der Straße. Im Ensemble oder als Duo- oder Solo-Arbeit. Im Repertoire von Gandini Juggling finden sich abendfüllende Bühnenstücke, Varieté-Nummern oder auch spezielle Event-Kreationen. Gandini Juggling machen Ausflüge in die Oper, z.B. im Auftrag der English National Opera bei Akhnaten von Philip Glass (2016). Gandini Juggling unterstützen als Produktions- und Marketingpartner auch Projekte junger Künstler und leisten so wichtige Nachwuchsförderung.

Regie

Sean Gandini

künstlerische Koordination

Emma Lister

Choreographie

Ludovic Ondiviela

Komponist

Nimrod Borenstein

Licht

Guy Hoare

Jongleure

Kati Ylä-Hokkala
Kim Huynh
Owen Reynolds
Sakari Männistö

Mehr Infos...

Tänzer

Erin O’Toole
Joe Bishop
Kate Byrne
Kieran Stoneley

Livemusik

Camerata Alma Viva

künstlerische Beratung

Matthew Hawkins

Technischer Leiter

Guy Dickens

Management

Marina Arranz
Rae Boswell
Axel Satgé
George Warren

Bühne (min)

12 x 11 x 7 m
frontal
Licht bei Ankunft vorgehängt

Team

8 Künstler
1 Regisseur
2 - 3 Techniker / Manager

Dauer

65 Min

Publikum

200 - 1000
ab 8

Version mit Live-Musik

auch möglich mit Live-Musik (plus 6 Musiker) oder lokalem Ensemble (13 Musiker)

Produktion

Gandini Jugging

Koproduktion

National Centre for Circus Arts, UK
Lighthouse Poole, UK
La Brèche Pôle national des arts du cirque de Basse-Normandie / Cherbourg-Octeville, FR

unterstützt von

Arts Council England
Royal Ballet Studio Programme
Agit Cirk
London International Mime Festival
Shoreditch Town Hall
Jacksons Lane

Uraufführung

2015, London, im The Linbury Studio, Royal Opera House, im Programm des London International Mime Festival

Common Ground

Common Ground

Common Ground

 
inTarsi

inTarsi

Cia de Circo "eia"

 
Spring

Spring

Gandini Juggling

 
The Green

The Green

WHS