• Home
  • News
  • Termine
  • Kontakt
  • Newsletter
Ute Classen KulturManagement

Produktionsbüro für zeitgenössische Darstellende Kunst


Produktion
Management
Kommunikation
Tournee
Beratung

Ute Classen
info@ute-classen.de
+49 241 450 48 410

Impressum | Datenschutz

Kontakt

Ute Classen . Kulturmanagement
Auguastrasse 78a
52070 Aachen
Deutschland

info@ute-classen.de

Tel. : +49 241 450 48 410
Fax : +49 241 450 48 419

Newsletter Ute Classen Kulturmanagement

Nix verpassen - bitte tragen Sie sich für den Newsletter ein: 

Wir verarbeiten Ihre Daten (Vorname, Name, E-Mailadresse) für den Newsletterversand. Sie bekommen Infos zu Künstlern, Produktionen und aktuellen Termine, 3 – 4 mal im Jahr.
Wir behandeln Ihre Daten sorgfältig und geben sie nicht weiter. Sie können sich jederzeit vom Newsletter abmelden, Sie können Ihre Daten jederzeit ändern und löschen lassen mit einer kurzen Nachricht an info@ute-classen.de.
Mit der Anmeldung zum Newsletter erkennen Sie unsere Datenschutzhinweise an.

de|en
  • Produktionen
    • 4x4 - ephemeral architectures
    • 5100 m/s
    • 8 Songs
    • CHINA SERIES
    • Common Ground
    • Das Vorlesezimmer
    • Die Grosse Reise
    • Human Time Tree Time
    • In Fuga (Part I)
    • inTarsi
    • LONGJOHN
    • Modul_Art
    • Momentum Zero
    • On the Shoulders of Giants
    • Pelat
    • Responsive Round
    • Sanddorn Balance
    • SIGMA
    • Sospiri
    • Smashed
    • SMASHED 2
    • Spring
    • Stehfleisch & Sitzvermögen
    • The Green
    • Vorwürfe und Handgreiflichkeiten
    • WORK
    • Zebra
    • Préludes
  • Kompanien
    • Theater Anu
    • Joan Català
    • Cia de Circo "eia"
    • Cie Claudio Stellato
    • Common Ground
    • Der Weisse Knopf
    • Gandini Juggling
    • Julian Vogel
    • Klub Girko
    • Of Curious Nature
    • Rigolo Swiss Nouveau Cirque
    • Schnurprojekte / Claudia Schnürer
    • Spot the Drop
    • WHS
  • Genres
    • Akrobatik
    • Ausstellung
    • Circus
    • Comedy
    • Jonglage
    • Neue Magie
    • Objekttheater
    • Physical Theater
    • Platzinszenierung
    • Straßentheater
    • zeitgenössischer Tanz
    • Tanztheater
    • Theaterinstallation
    • Varieté | Event
    • Videokunst
    • visuelles Theater
  • News
  • Termine
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Kontakt

Circus | Jonglage | Tanztheater

Gandini Juggling

  • Termine:
    22.+23.1Laval FRLe Théâtre Laval
    26.1.Grande Synthe FRPalais du Littoral
    18.03Vincennes, FRCentre Culturel Georges Pompidou
    1.4.Épernay, FRThéâtre Le Salmanazar
    2.4.Laon, FRMaison des Arts et des Loisirs
    25.4.Trento, ITTeatro Sociale
  • Genre: Circus | Jonglage | Tanztheater
  • Web: Gandini Juggling

News

3.8.2020  Smashed 2 - wie Smashed, aber anders

Es rumorte schon seit längerem in der Gerüchteküche: Irgendwas passiert mit Smashed. Ende August, am 30. und 31. August beim Greenwich + Docklands International Festival in London wird man es sehen können: Smashed 2. In Smashed ...

mehr...

wirft die Manipulation der verbotenen Frucht einen scharfsinnigen Blick auf die angespannten Beziehungen zwischen sieben Männern und zwei Frauen. Nun, 10 Jahre und verschiedene Welttourneen später, drehen Gandini Juggling den Spiees um und zeigen eine GEschichte der Vergeltung. Die gleiche Geschichte, aber anders. Smashed 2 bricht gnadenlos mit starren Konventionen, Etikette und den Symbolen von Kleidung und Körpersprache. Smashed 2 ist lustig, unterhaltsam, einfallsstark und charakterstark. Ab 2021 auf Tournee ... auf der Bühne, auf der Strasse ...

31.1.2020  SMASHED eröffnet die Circus-Reihe im Theater Marl auf den Ruhrfestspielen 2020

7. - 9. Mai: Eine Teeparty, die man nicht so schnell vergisst: Gandini Juggling eröffnen mit dem Erfolgsstück „Smashed“ die diesjährige Reihe "Neuer Zirkus" auf den Ruhrfestspielen.

mehr...

„Smashed“ ist seit nunmehr zehn Jahren ein internationaler Publikumsliebling, ein Abend der gleichermaßen große Freuden und kleine Unruhen hervorruft – und eine Teeparty, die man so schnell nicht vergisst! „Smashed“ ist ein kraftvoller Bilder- und Bewegungsreigen, der mit kleinen Gesten von Rivalitäten, Machtkämpfen und Spannungen erzählt, aber auch von Sehnsucht und Schwärmereien. Das ist humorvoll und unterhaltsam, doch hinter der nostalgischen Fassade schlummern auch Augenblicke der Erniedrigung, Unterwerfung und Isolation. „Smashed“ ist Tanzjonglage: ein hybrides Bühnenstück, das unser Bild von Jonglage infrage stellt. Gandini Juggling definieren Jonglage als aufregende, lebendige und grenzüberschreitende Form der zeitgenössischen Darstellenden Kunst und machen Ausflüge in die Oper, u. a. mit ihrer Beteiligung bei Philip Glass‘ Bühnenwerk „Akhnaten“ an der English National Opera. „Smashed“ ist seit nunmehr zehn Jahren ein internationaler Publikumsliebling, ein Abend der gleichermaßen große Freuden und kleine Unruhen hervorruft – und eine Teeparty, die man so schnell nicht vergisst!

UK

Smashed

Smashed : 9 Jongleure, 80 Äpfel + 1 Tässchen Tee ...

Diese Teeparty werden Sie so schnell nicht vergessen!

Begleitet von dem knirschenden Grammophon-Sound von “I've always wanted to waltz in Berlin” betreten 9 Jongleure – 7 Gentlemen und 2 Ladies, alle perfekt gestylt vom Scheitel bis zur Sohle – das Parkett. Jeder flirtet und kokettiert auf seine Weise mit dem Publikum und dem Partner rechts und links, ein Lächeln hier, ein Augenzwinkern da. Dass dabei in perfekter Harmonie, Präzision und Synchronizität jongliert wird und noch dazu mit roten Äpfeln statt mit weißen Bällen, gerät fast zur kunstfertigen Nebensächlichkeit.

Es entfaltet sich ein kraftvoller Bilder- und Bewegungsreigen, der mit kleinen Gesten und Blicken erzählt von Rivalitäten, Machtkämpfen und Spannungen, aber auch von Sehnsucht, Nostalgie und Schwärmereien. Ein subjektiver Streifzug durch die Welt, wie die Gandinis sie sehen. Hier und da spürt man Reminiszenzen an das Tanztheater von Pina Bausch. Am Ende täuscht die Harmonie: Die aufgestapelten Tassen aus gutem alten Porzellan laden nicht zu einer Tee-Party ein …

Smashed ist Tanzjonglage – ein hybrides Bühnenstück aus Tanz und Jonglage. Mit 9 Darstellern, die nicht nur mit den Äpfeln kunstfertig jonglieren, sondern durchweg auch talentierte Tänzer und Schaupieler sind, unter der künstlerischen Leitung vonKati Ylä-Hokkala und Sean Gandini.

Seit 2010 macht SMASHED einen Siegeszug durch die Welt. Mehr als 600 Auftritte, auf großen Theaterbühnen gezeigt, auf Festivals und in Programmreihen der Stadttheater, aber auch auf Straßentheaterfestivals. Mittlerweile in diversen Besetzungen tourt Smashed in mehreren Besetzungen. Oder - wie z.B. 2017 im 40. London Mime Festival - in einer Version mit 20 Jongleuren unter der Co-Dramaturgie von Dominique Mercy.

Gandini Juggling schaffen Bühnenstücke aus virtuoser Jonglage, atemberaubender Choreographie und aktuellem Theater. Sie definieren Jonglage als aufregende, lebendige und grenzüberschreitende Form der zeitgenössischen Darstellenden Kunst. Sean Gandini und Kati Ylä-Hokkala gründen Gandini Juggling 1992 in London und sind die künstlerischen Leiter bis heute. In mehr als 20 Jahren haben Gandini Juggling über 4.000 Aufführungen in mehr als 40 Ländern gespielt. In verschiedenen Besetzungen, im Theater, auf Galas und Events, auf der Straße. Im Ensemble oder als Duo- oder Solo-Arbeit. Im Repertoire von Gandini Juggling finden sich abendfüllende Bühnenstücke, Varieté-Nummern oder auch spezielle Event-Kreationen. Gandini Juggling machen Ausflüge in die Oper, z.B. im Auftrag der English National Opera bei Akhnaten von Philip Glass (2016). Gandini Juggling unterstützen als Produktions- und Marketingpartner Projekte junger Künstler und leisten so wichtige Nachwuchsförderung.

«Nicht nur kunstvolle Jonglage, sondern Kunst.» Lyn Gardner, The Guardian

Regie + Choreographie

Sean Gandini

Assistenz Regie + Choreographie

Kati Ylä-Hokkala

Dramaturgie

John-Paul Zaccarini

Lichtdesign

Mark Jonathan

Darsteller (seit 2010)

Michael Antony Bell, Sean Gandini, Tedros Girmaye, Doreen Grossmann, Kim Huynh, Antoni Klemm, Sakari Männistö, Chris Patfield, Owen Reynolds, Ben Richter, Carlos Romero Martin, Iñaki Sastre, Niels Seidel, Arron Sparks, Malte Steinmetz, José Triguero Delgado, Jon Udry, Kati Ylä-Hokkala, Cecilia Zucchetti, Francesca Mari

Mehr Infos...

Management

Marina Arranz
Axel Satgé
Rae Lee
George Warren

Bühne (min)

10 x 8 x 4 m
frontal
Licht bei Ankunft vorgehängt

Team

9 Künstler
1 Techniker
1 Manager

Dauer

60 Min
(Version Straßentheater : 30 Min)

Publikum

200 - 1000
ab 8 

Produktion

Gandini Juggling LTD

unterstützt von

Watch This Space Festival, National
Theatre, London
EPCC Centre des Arts du Cirque de
Basse-Normandie – La Brèche
Arts Council England

Uraufführung

2010

8 Songs

8 Songs

Gandini Juggling

 
Spring

Spring

Gandini Juggling

 
Stehfleisch & Sitzvermögen

Stehfleisch & Sitzvermögen

Spot the Drop