• Home
  • News
  • Termine
  • Kontakt
  • Newsletter

Ute Classen KulturManagement

Produktionsbüro für zeitgenössische Darstellende Kunst


Produktion
Tournee
Beratung
Management
Kommunikation

Ute Classen
info@ute-classen.de
+49 241 450 48 410

Impressum | Datenschutz

Kontakt

Ute Classen . Kulturmanagement
Auguastrasse 78a
52070 Aachen
Deutschland

info@ute-classen.de

Tel. : +49 241 450 48 410
Fax : +49 241 450 48 419

Newsletter Ute Classen Kulturmanagement

Nix verpassen und nur 1 Klick - bitte tragen Sie sich für den Newsletter ein und Sie bleiben bestens informiert über unsere Highlights: 

Wir verarbeiten Ihre Daten (Vorname, Name, E-Mailadresse) für den Newsletterversand. Sie bekommen Infos zu Künstlern, Produktionen und aktuellen Terminen, 3 – 4 mal im Jahr.
Wir behandeln Ihre Daten sorgfältig und geben sie nicht weiter. Sie können sich jederzeit vom Newsletter abmelden, Sie können Ihre Daten jederzeit ändern und löschen lassen mit einer kurzen Nachricht an info@ute-classen.de.
Mit der Anmeldung zum Newsletter erkennen Sie unsere Datenschutzhinweise an.

de|en
  • Produktionen
    • 4x4 - ephemeral architectures
    • Absurd Hero
    • CHINA SERIES
    • Das Vorlesezimmer
    • HEKA
    • Human Time Tree Time
    • LIFE
    • NUYE
    • Pelat
    • Responsive Round
    • Rollercoaster
    • Runners
    • Smashed
    • SMASHED 2
    • The Games We Play
    • Tunnel
  • Kompanien
    • Joan Català
    • Compañía de Circo „eia“
    • Gandini Juggling
    • Hippana Maleta
    • Julian Vogel
    • Klub Girko
    • Schnurprojekte / Claudia Schnürer
  • Genres
    • Akrobatik
    • Circus
    • Comedy
    • Installation
    • Jonglage
    • Neue Magie
    • Objekttheater
    • Physical Theater
    • Platzinszenierung
    • Straßentheater
    • Tanz
    • Tanztheater
    • Varieté | Event
    • Videokunst
    • visuelles Theater
  • News
  • Termine
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Kontakt

Akrobatik | Circus | Physical Theater | Straßentheater | visuelles Theater

Klub Girko

Klub Girko - Human Time Tree Time -
Klub Girko - Human Time Tree Time -
Klub Girko - Human Time Tree Time -
Klub Girko - Human Time Tree Time -
Klub Girko - Human Time Tree Time -
Klub Girko - Human Time Tree Time -
Klub Girko - Human Time Tree Time -

Hol' dir einen Kaffee, sag' ja zum Cookie und schaue das Video!

  • Genre:
    Akrobatik | Circus | Physical Theater | Straßentheater | visuelles Theater
  • Web: Klub Girko

DE

Human Time Tree Time

Fallende Äste und balancierende Menschen - oder umgekehrt: Fallende Menschen und balancierende Äste

Mit fallenden Ästen und balancierenden Menschen oder - manchmal - fallenden Menschen und balancierenden Bäume zeichnet Human Time Tree Time vergängliche Bilder über ein gestörtes Gleichgewicht und den Versuch, die Balance wiederzufinden.

Die Aufführung findet im Freien statt, bestenfalls in einem Wald, in einer waldnahen Umgebung oder in einem baumreichen Park. Gemeinsam gehen die Zuschauer:innen über Stock und Stein zu einer schönen Lichtung. Links und rechts tauchen vereinzelt hölzerne Skulpturen auf, in der inspirierenden Kulisse mit starken Stämmen und zerbrechlichen Ästen.

Aus Sturmholz, herumliegenden Stämmen und abgebrochenen Ästen, die sie vor Ort finden und sammeln, schaffen die Bewegungskünstler Skulpturen und Bilder. Dabei stapeln und balancieren sie die Äste und suchen das Gleichgewicht, wobei sie die verschiedenen möglichen und unmöglichen Aspekte der Schwerkraft berücksichtigen. Das Balancieren beeinflusst das Verhältnis der beiden Performer zueinander, aber auch zu den Materialien. Die Performance ist mehr als ein Zirkusakt: am Ende verbleiben hölzerne Strukturen als fragile Installation. Wenn der Mensch gegangen ist ...

Zweifelsohne beherrschen die Künstler die Kunst der Balance in allen Finessen. Das haben sie gelernt. Darüber hinaus erzählen sie in Human Time Tree Time mit Bildern und Bewegungen eine wortlose Geschichte über Fragilität und Wertigkeit. Das ist Theater für den öffentlichen Raum.

KLUB GIRKO entsteht 2017 als Forschungslabor während des Studiums an der ACaPA Tilburg. Julian Vogel und Josef Stiller suchen nacn zeitgemäßen Ausdrucksformen ausserhalb der Komfortzone. 2021, nach Abschluss des Studiums, führt Josef Stiller zusammen mit Moritz Grenz und Crispin Bade das Experiment weiter.

Idee + Konzept

Josef Stiller
Julian Vogel

Performer

Josef Stiller
Crispin Bade

Technische Unterstützung

Moritz Grenz

Uraufführung

2019

Bühne

ortsspezifisch - ein Platz im Wald / Park mit Baumbestand  einer Lichtung von ca 10 x 10 m

Vorbereitung vor Ort

ca 3 Tage
+ Ortsbesichtigung

Material

diverses Holz
Bänke o.ä.

Team unterwegs

2 Performer
1 Techniker
1 Manager
(Techniker kann auch gestellt werden)

Dauer

30 Min / max 3 x pro Tag
mind 2 Tage

Zuschauer

je nach Ort, 100 - max 150
> 6

 

Produktion

Klub Girko

 

CHINA SERIES

CHINA SERIES

Julian Vogel

 
Pelat

Pelat

Joan Català

 
Responsive Round

Responsive Round

Klub Girko