• Home
  • News
  • Termine
  • Kontakt
  • Newsletter

Ute Classen KulturManagement

Produktionsbüro für zeitgenössische Darstellende Kunst


Produktion
Tournee
Beratung
Management
Kommunikation

Ute Classen
info@ute-classen.de
+49 241 450 48 410

Impressum | Datenschutz

Kontakt

Ute Classen . Kulturmanagement
Auguastrasse 78a
52070 Aachen
Deutschland

info@ute-classen.de

Tel. : +49 241 450 48 410
Fax : +49 241 450 48 419

Newsletter Ute Classen Kulturmanagement

Nix verpassen und nur 1 Klick - bitte tragen Sie sich für den Newsletter ein und Sie bleiben bestens informiert über unsere Highlights: 

Wir verarbeiten Ihre Daten (Vorname, Name, E-Mailadresse) für den Newsletterversand. Sie bekommen Infos zu Künstlern, Produktionen und aktuellen Terminen, 3 – 4 mal im Jahr.
Wir behandeln Ihre Daten sorgfältig und geben sie nicht weiter. Sie können sich jederzeit vom Newsletter abmelden, Sie können Ihre Daten jederzeit ändern und löschen lassen mit einer kurzen Nachricht an info@ute-classen.de.
Mit der Anmeldung zum Newsletter erkennen Sie unsere Datenschutzhinweise an.

de|en
  • Produktionen
    • 4x4 - ephemeral architectures
    • Absurd Hero
    • CHINA SERIES
    • Das Vorlesezimmer
    • HEKA
    • Human Time Tree Time
    • LIFE
    • NUYE
    • Pelat
    • Responsive Round
    • Rollercoaster
    • Runners
    • Smashed
    • SMASHED 2
    • The Games We Play
    • Tunnel
  • Kompanien
    • Joan Català
    • Compañía de Circo „eia“
    • Gandini Juggling
    • Hippana Maleta
    • Julian Vogel
    • Klub Girko
    • Schnurprojekte / Claudia Schnürer
  • Genres
    • Akrobatik
    • Circus
    • Comedy
    • Installation
    • Jonglage
    • Neue Magie
    • Objekttheater
    • Physical Theater
    • Platzinszenierung
    • Straßentheater
    • Tanz
    • Tanztheater
    • Varieté | Event
    • Videokunst
    • visuelles Theater
  • News
  • Termine
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Kontakt

Circus | Jonglage

Gandini Juggling

Gandini Juggling - Rollercoaster -
Gandini Juggling - Rollercoaster -
Gandini Juggling - Rollercoaster -
Gandini Juggling - Rollercoaster -
Gandini Juggling - Rollercoaster -

Hol' dir einen Kaffee, sag' ja zum Cookie und schaue das Video!

  • Termine:
    09.-11.03Riga LVCirks
    22. - 24.03.Malmö SEMalmö Live
    06 +07.04.La Corneuve Paris FRRencontre des Jonglages
    28. - 30.04Lille FRLe Prato
    01.05.Bondues FREspace Culturel
  • Genre:
    Circus | Jonglage
  • Web: Rollercoaster

UK / SE / US

Rollercoaster

Ultra-modern, pop-punk juggling mit Wes Peden

Umgeben von riesigen aufblasbaren blauen Strukturen und begleitet von Elektrobeats, die sich aus verzerrten Achterbahngeräuschen zusammensetzen, führt Wes Peden originelle Tricks vor, die von Achterbahnen und ihren Hightech-Sitzgurten inspiriert sind. Eine Zeremonie mit sich drehenden Tellern zelebriert die Erinnerungen an die großen Fahrgeschäfte z.B. mit einer epischen 3-Ball-Disco-Jonglage. Eine 4 Meter lange transparente Röhre sucht sich einen Pfad um Wes' Körper, um Bälle durch Loopings, Helixen und Korkenzieher fließen zu lassen.

Rollercoaster ist eine Show über die Sehnsucht nach Freiheit, Freude und Sicherheit. Achterbahnen sind die Inspiration sowohl für das Jongliermaterial, das für die Show kreiiert wird, als auch für die choreografischen und dramaturgischen Ideen. Achterbahnen und Jongliertricks nutzen Schwerkraft und Schwung - und Wes Peden bringt nun diese verschlungenen Bahnen auf die Bühne.

Rollercoaster verdreht theatralische Regeln und schafft so einen sicheren Raum, um einige der schwierigsten und einzigartigsten Jonglagen, die jemals auf der Bühne gezeigt wurden, aufzuführen.


Mit Rollercoaster setzen Gandini Juggling ein erfolgreiches Modell der Zusammenarbeit fort, das mit ZEBRA begann. Gandini Juggling wurde 1992 von den weltberühmten Jongleuren Sean Gandini und Kati Ylä-Hokkala gegründet und steht nach wie vor an der Spitze des zeitgenössischen Zirkus, indem es die Jonglage neu erfindet für das 21. Jahrhundert.

Autorenschaft, Regie + Performance

Wes Peden

Komposition + Arrangement

Original music by Mika Forsling

Bühnenbild

inflatable structures by Félix Chameroy

Lichtdesign

Vilhelm Montán Lindberg, Joel Johansson, Zoe Hunn

Outside Eyes

Florence Schroeder, Viktor Gyllenberg

Kostüm

Maria Peterson

Licht- und Tontechnik auf Tour

Florence Schroeder

Management

Gandini Juggling

Bühne

min 7,5 x 6,5 m
Höhe mind 5,5 m

frontal / Blackbox (schwarz ausgehängt)

Boden

hart, eben, nivelliert
schwarzer Tanzboden / Marley

Aufbau

ca 8 - 10 Stunden
Licht + Ton + entsprechende Techniker
Boden ist gelegt, Licht ist vorgehängt bei Ankunft der Künstler

Dauer

60 Minuten (ohne Pause)

Team unterwegs

2 - 3 Personen

Publikum 

max 250
(entsprechend Saal)

Alter

>8

Sprache

aufgezeichnete Textpassagen sind in vielen Sprachen verfügbar

Produktion

Wes Peden
Gandini Juggling

gefördert von

Stockholms Stad
Konstnärsnämndens, Sweden

unterstützt vpm

Subtopia
Burn Out Punks
Cirkusflätan

Uraufführung

Stockholm, Feb 2022

CHINA SERIES

CHINA SERIES

Julian Vogel

 
Human Time Tree Time

Human Time Tree Time

Klub Girko

 
Responsive Round

Responsive Round

Klub Girko

 
Runners

Runners

Hippana Maleta